Informativer, top aktuell und natürlich mit frischen Inhalten. Der Relaunch von karriereboutique.ch war nervenaufreibender als gedacht
Galaktische Aussichten 2023
In der Sternschnuppennacht vom 17. November 2022 blickten Daniela Stöckli und ihre geladenen Kunden aus dem Wirtschaftsraum Bern ins neue Jahr 2023.
Festival Arbeitswelten 60plus – Your Stage!
Angefragt durch die Berner Fachhochschule führte Daniela Stöckli individuelle Kurzcoachings an Ihrem Messe-Corner im Foyer des historischen Barockgebäudes im Berner Generationenhaus. Gemeinsam mit den Besuchern*innen entwickelte sie innert 15 Minuten erste Lösungsansätze für persönliche Anliegen wie ...
Interview in der Berner Zeitung und im Alpha
Lesen Sie gleich selber. Denn in meiner täglichen Arbeit stelle ich fest, dass sich immer mehr qualifizierte Berufsleute über ihr berufliches Umfeld beklagen, ohne ihre Eigenverantwortung wahrzunehmen. Zu praktisch gestaltet sich die vermeintliche Komfortzone, zu bequem fühlt sich die Gewohnheit an und zu beruhigend ist der sichere Lohn.
Weniger Gedankenkarussell – mehr Eigeninitiative
Die letzten Monate haben in meinen Begleitungen verstärkt auf Schwierigkeiten in den Führungsebenen von Firmen hingewiesen.
Letztlich ist Selbständigkeit eine Art Softskill
Erfolgreich in der Selbständigkeit zu agieren, erfordert ein hohes Mass an Leidenschaft, Aktivität und Sensibilität. Diese Eigenschaften sind ebenso wichtige Kernkompetenzen eines Coachs.
Zeit ist Leben
«Ich habe keine Zeit»: wie oft sagen Sie das? «Das will ich tun, wenn ich Zeit habe»: glauben Sie an eine Zukunft mit genügend Zeit? Unsere Kultur ist beherrscht von der Vorstellung, Zeit sei «knapp» und man könne sie für später «sparen».
Wie die Kleidersprache funktioniert
Die Karriere Boutique ging ihren Kunden an den Kragen: Daniela Stöckli hat zum Praxisseminar Kleidung – nonverbale Kommunikation mit der Stilberaterin Petra Staffelbach von Style*Session geladen.
97% der Führungskräfte halten sich für eine gute Führungskraft.
Wieso bereits fünf Minuten der Reflexion helfen, unser eigenes Tun und Handeln zu verändern. Das und vieles mehr, erfahren die geladenen Führungskräfte und HR-Fachpersonen am Filmabend in der Cinématte.
Digitalisierung in der Arbeitswelt – im Fokus steht der Mensch
Im Vergleich zu früher stehen heute nicht mehr Hierarchie, Macht und Vereinheitlichung im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Kunden ziehe ich die Angestellten bei der Umsetzung des neuen Berufsalltags aktiv mit ein. Sie können die zukünftige Arbeitswelt nachhaltig mitgestalten.
Es ist Adventszeit – ursprünglich die Zeit der Ankunft.
Vielleicht sollten auch wir uns dann und wann fragen, ob wir angekommen sind? Ich wünsche Ihnen allen, dass 2019 ein positives Jahr wird, weil Sie Vorhaben, Vorsätze und Probleme in Ziele und Lösungen umwandeln.
Eröffnungs-Apéro
Am Freitag, 19. Oktober 2018, hatte ich die grosse Freude und Ehre, mit rund 40 Gästen aus dem Wirtschaftsraum Bern auf die Eröffnung der Karriere Boutique anzustossen. Mit auserlesenen Tropfen und ungezwungenen Gesprächen genossen wir während ein paar Stunden «Life» statt «Work».
Startschuss für die Karriere Boutique!
Im Vorfeld der Eröffnung lud ich gemeinsam mit den Spezialisten von Magma Branding und inyourface – Texte, die reinhauen, zu Workshops ein. So konnte ich von potentiellen Kunden erfahren, was am Markt gefällt, was nervt, was nützt und was stört.
Kommen Sie auf ein first step-Gespräch vorbei – gerne zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Schliesslich ist ein stimmiges Bauchgefühl der Schlüssel zur erfolgreichen Zusammenarbeit.